Man bekommt immer den Hund, den man braucht!
Ich bin Sabine Krause – eine kölsche Frohnatur mit Herz, Humor und einer großen Liebe zu Mensch und Hund. Gelernt habe ich Hotelfachfrau, war aber die letzten 20 Jahre in der IT-Industrie beschäftigt – als Projektassistentin und in der Weiterbildung, allerdings immer mit Zweibeinern.
Obwohl ich schon immer einen eigenen Hund wollte, waren es 16 Jahre lang ein Pferd sowie zahllose Urlaubs- und Pflegehunde, bis im April 2024 schließlich ein acht Monate alter Magyar Vizsla namens Piggeldy bei mir einzog. Ein Pubertier, das bis dahin kaum Erziehung genossen hatte und dessen Hauptparole „Anarchie“ lautete. Ich kann sagen: meine bisher größte Challenge im Leben – aber auch eine meiner schönsten.
Beruflich am Scheideweg, habe ich mich parallel zur Erziehung meines eigenen Hundes für eine Ausbildung zur Hundetrainerin entschieden.
Mir ist es ein großes Anliegen, ein vertrauensvolles Miteinander von Mensch und Hund zu fördern, Verständnis für den Hund und seine Beweggründe zu vermitteln und das Mensch-Hund-Team auf dem Weg zu einer harmonischen Beziehung mit den passenden Trainingsmethoden zu begleiten.
Das ist Piggeldy – auch liebevoll „Vollgas-Toni“ genannt – ein typischer Magyar Vizsla, geboren am 01.09.2023.
Zusammen mit seinem Bruder (natürlich hieß dieser Frederick) wurde er mit sechs Monaten im Tierheim abgegeben und hatte bis dahin 0,0 Erziehung genossen. Zwei Monate später zog er dann bei mir ein – und das ruhige, entspannte Leben zog aus.
Nett formuliert kann man sagen: Er ist verhaltenskreativ und hat mich im ersten Jahr konsequent an meine Grenzen gebracht. Viel wichtiger aber: Durch ihn habe ich bereits sehr viel gelernt und weiß nun, was es für Kundinnen und Kunden bedeutet, einen schwierigen und herausfordernden Hund zu haben, bei dem man auch im Training mal etwas kreativer werden darf.